Brandenburg: Bunker Falkenhagen
Die Bunkeranlage bei Falkenhagen zählt zu den größten unterirdischen Bunkerbauwerken in Brandenburg. Aufgrund seiner Vorgeschichte als geheimes Rüstungswerk der Nationalsozialisten, in welchem der aggressive N-Stoff produziert werden sollte, sowie seine anschließende Transformation in der Hochzeit des Kalten Krieges zu einem der bedeutendsten Gefechtsstände der Sowjetarmee in der DDR, stand die jahrelang gesperrte Liegenschaft schnell im Fokus interessierter Besucher.
Zwischen 2003 und 2006 wurden knapp 20 Führungen organisiert.
Gern organisieren wir ab 10 Personen eine Führung.
Foto-Galerie:
Touren: Falkenhagen
Sogenanntes Lagezentrum im sowjetischen Gefechtsstand
http://www.martin-kaule.de/images/images/touren/falkenhagen/falkenhagen_02.JPG
Besuchergruppe im einstigen Lagerbunker
http://www.martin-kaule.de/images/images/touren/falkenhagen/falkenhagen_03.JPG
Winterliche Impressionen vom weitläufigen Gelände
http://www.martin-kaule.de/images/images/touren/falkenhagen/falkenhagen_04.JPG
Besuchergruppe vor der Werkstatt und dem unterirdischen Heizwerk
http://www.martin-kaule.de/images/images/touren/falkenhagen/falkenhagen_05.JPG
Einer der Notausgänge zum unterirdischen Komplex
http://www.martin-kaule.de/images/images/touren/falkenhagen/falkenhagen_06.JPG
Besuchergruppe im einstigen Eisenbahntunnel
http://www.martin-kaule.de/images/images/touren/falkenhagen/falkenhagen_01.JPG